Am Samstag, 07.06.2025 machten sich 6 Mitglieder unseres Vereins, der „Neue Suchtselbsthilfe der Freundeskreise Südniedersachsen e.V.“ auf den Weg nach Hannover. Das Seminar „Unsere Mütter –unsere Väter – unsere Sucht?“ wurde von der ELAS (Evangelische Landesarbeitsgemeinschaft für Suchtfragen) organisiert und angeboten.

Anhand eines Zeitstrahles mit den Jahren vor Beginn des 1. Weltkrieges, über den zweiten Weltkrieg bis in die heutige Zeit, wurde das Verhalten und Gefühlsleben unserer Eltern und Großeltern analysiert. Die Verhaltensweisen, die sich bei ihnen entwickelt haben, wurden danach diskutiert. Dies führte uns vor Augen, warum die ein oder andere Verhaltensweise unserer Angehörigen so ausgeprägt war.

25.06. Seminar Hannover 1

Nach erstellen des Zeitstrahles gab es eine ausgiebige Mittagspause mit leckerem Essen. Im Anschluss daran, ging es in die Nachmittagsrunde. Diese startete mit 3er Gruppen. Dort wurden anhand von vorher eigenhändig ausgewählten Motiv Karten das Verhältnis, Empfindungen und Gefühle gegenüber unseren Angehörigen besprochen.

25.06. Seminar Hannover 2Wer erwartet hatte, eine schlüssige Antwort auf das Verhältnis zu seinen Eltern / Großeltern zu bekommen, konnte nur bedingt zufrieden gestellt werden. Eine tiefergehende Beurteilung, der früheren familiären Verhältnisse, war in der Kürze der Zeit nicht möglich. Das Thema konnte und sollte auch nur angerissen werden.

Am Ende des Tages nahmen wir noch ein gemeinsames Abendessen ein und die ein oder andere Geschichte wurde weiter vertieft und besprochen.

Ein großes Dankeschön an die Dozentin Christa Kimmler für die hervorragende Gestaltung des Tages. Besonderer Dank gilt auch der Sparkasse Göttingen, die unseren Besuch mit einer großzügigen Spende erst ermöglicht hat.
Ferner danke wir allen Seminarteilnehmern, die diesen Tag mitgestaltet haben.

Sabine Hepe